Über 320 Jahre Geschichte

Zeitreise der Aubenmühle

Gegründet 1801 von Berthold Rottler und seit 1882 durch Einheirat geführt von der Familie Riegger, hat die Aubenmühle viele Abenteuer durchlebt.

Aubenmühle erbaut von den Johannitern und Müller Philipp Rottler

Berthold Rottler

Bild Berthold Rottler 1801 (geboren 1748 in der Aubenmühle)

Aubenmühle von 1866

Einheirat durch Karl Riegger

1. Generation

Übernahme durch Johann Riegger

2. Generation

Aubenmühle von 1920

Die Aubenmühle brennt

1925 brannte die Mühle vollständig nieder und wurde wieder aufgebaut.

Aubenmühle von 1933

Neues Wappen für die Familie Riegger

Übernahme durch Gebhard Riegger (*1977)

3. Generation

Bau von 1 Rundsilo Lagerkapazität: 150 to

Bau von 4 Rundsilos + 2 Verladesilos Lagerkapazität: 800 to

Fortführung durch Olga und Dieter Riegger

Neue Annahmereinigung und Verwiegung inkl. Automatisierung der Steuerung

Bau von 4 Rundsilos sowie Annahmestelle mit neuer Trocknung und Reinigung 

(Annahmeleistung 100 to/h) Lagerkapazität: 2000 to

Übernahme durch Dieter Riegger

Bau einer Halle zur Lagerung von Getreide und Düngemitteln mit zweiter Erfassungsstelle 

(Annahmeleistung 100 to/h) Lagerkapazität 7000 to (insgesamt ca 10000 to)

Aubenmühle von 1998

ehemaliges Stallgebäude wird zum Sackwarenlager umgebaut (1.OG+2.OG) sowie Mühlenladen im Erdgeschoss.

Stillegung der Müllerei

Bau eines automatischen Probennehmers

Neue Website inkl. eigener Aubenmühle-App

Installiere die App

Installieren
×